blues’n’classic (CH)

©zVg

blues’n’classic – ein Projekt, ins Leben gerufen durch das Bluesfestival Baden und das argovia philharmonic. blues’n’classic – ein Projekt, ins Leben gerufen durch das Bluesfestival Baden und das Aargauer Sinfonie Orchester argovia philharmonic: Richard Koechli & Blue Roots Company und argovia philharmonic strings zusammen auf der Bühne!

Eine musikalische Reise, die den Stichworten: Gegensatz, Spannung und Harmonie folgt.
«Bluesmusikerinnen brauchen die Luft des spontanen Verzierens zum Atmen», so beschreibt der Blueser Richard Koechli die Arbeitsweise seines Genres, «man braucht die Freiheit der Improvisation». Im Gegensatz dazu bewegen sich die klassischen Musikerinnen in ihren fünf Linien, sie bleiben den Noten treu.

Die Spannung entsteht schon bei der gemeinsamen Kompositionsarbeit. Wenn die Gegensätze von Improvisation und dirigiertem Spielen nach Noten aufeinander abgestimmt werden müssen. Der Bluesmusiker Koechli ist der Konzertmeister, er begleitet die Musiker*innen beider Genres durch das Spiel. Gemeinsam bauen sie den musikalischen Spannungsbogen auf, der bis zum Ende des Abends den Höhepunkt erreicht.

Loslassen und einfügen, aufeinander zugehen und zuhören. Hier können sich beide Welten gegenseitig bestärken, hier kommt die Harmonie ins Spiel.

Neben der Musik soll auch die Spielstätte im Mittelpunkt stehen: Von 10:00 bis 17:00 Uhr erhalten die Konzertgäste beim Vorweisen des Konzerttickets einen reduzierten Eintritt von CHF 7.00 für das Museum Aargau auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Um 18:45 und 19:15 Uhr findet jeweils eine “Kurz und Bündig” Kurzführung statt, Treffpunkt auf dem Platz vor der Klosterkirche.
Line-Up:

Richard Koechli & Blue Roots Companyargovia philharmonics
·         Richard Koechli (voc, git)
·         Fausto Medici (dr, perc)
·         Michael Dolmetsch (p)
·         Heini Heitz (git)
·         David Zopfi (b)
·         Dani Lauk (har, acc)
·         Susanne Dubach (1. vl)
·         Lisa Öberg (2. vl)
·         Andreas Fischer (va)
·         Nico Prinz (vc)